Gesellschaftsform
Rossetti + Wyss Architekten wird im Januar 2000 von Nathalie Rossetti und Mark Aurel Wyss gegründet, welches im Januar 2001 in eine Aktiengesellschaft überführt wird.
Betriebstandort
Der Betriebsstandort ist seit dem Dezember 2010 in Zollikon bei Zürich.
Betriebsgrösse
Der Mitarbeiterbestand beläuft sich auf 8-12 MitarbeiterInnen. Der Betrieb besteht vorwiegend aus ArchitektInnen mit einem Hochschulabschluss (ETH / USI). Das Team wird jeweils mit PraktikantInnen ergänzt. Der technische Support (IT) erfolgt durch eine externe Fachkraft. Die Administration wird ebenfalls von einer externen Stelle unterstützt.
Tätigkeitsbereiche
Das Hauptaugenmerk von Rossetti + Wyss Architekten ist der Städtebau und die Architektur.
Die Tätigkeiten umfassen den Entwurf, die Planung und die Realisierung von Neu- und Umbauten, Umnutzungen und Renovationen, in einem Spektrum von der Immobilienentwicklung bis Design.
Infrastruktur
Der Betrieb befindet sich im Gewerbezentrum im Zentrum von Zollikon, unweit vom Bahnhof Tiefenbrunnen. Neben dem Atelierraum mit ca. 20 Arbeitsplätzen steht ein separater Sitzungsraum, ein Druckzentrum, ein separates Archiv eine Modellwerkstatt zur Verfügung. Die technische Infrastruktur besteht aus 12 Computerarbeitsplätzen (Mac / PC), einem zentralen Serverraum, Grossformatplotter A0, Grossformatplotter A1, Farblaser A3/A4, und diversen Kleindruckern A3/A4.
Berufsverbände
SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
BSA Bund Schweizer Architekten
SWB Schweizerischer Werkbund
REG A Stiftung der Schweizerischen Register der Ingenieure, der Architekten und Techniker
AFZ Mitglied Architekturforum Zürich
|